Champion 2023
ADAC Prototype Cup Germany, Double Champions Drivers & Team
Champion 2022
GT & Prototype Challenge (Prototype Class)
Champion 2017
GT & Prototype Challenge
Champion 2016 & 2013
Luxembourg Hill Climb Championship
- 2022: P5 overall ADAC Prototype Cup Germany & multiple Podiums
- 2021: Participation in European Le Mans Series
- 2013: BOSS GP Champion
Christian Hauser – Team Manager und Besitzer
- Gewinner 24H Spa Francorchamps Division 2, Gr. A – 8. Platz Gesamtklassement – BMW M3
- Mehrfacher belgischer Champion im Hillclimb – Martini MK-69-BMW
- Mehrfacher luxemburgischer Hillclimb, Slalom und Rundstrecken Champion – Ralt RT-1 Toyota; Martini MK-69-BMW; BMW M3-DTM; Reynard F3000
- Luxemburgischer Motorrad Champion – Kawasaki 400
- Etliche Rundenrekorde und Rennsiege (Motorrad, Tourenwagen und Formel-Wagen) in Deutschland, Belgien, Luxemburg über 25 Jahre Erfahrung als Fahrer
- 2002: 1st place Hillclimb Eschdorf (L) Reynard F3000-Cosworth V8 und Ende der professionellen Fahrerkarriere
- 2001: Interserie Champion (European circuit championship) – Reynard F3000-Cosworth V8
- 2000: Gründung RACING EXPERIENCE
- 1997: 1st place Historic Grand Prix d’Europe – Lola MK VA-Holbay FJ
- 1996: 1st place European Hillclimb Challenge Z3 – Martini MK-69-BMW & Pilbeam MP62
- 1992: 24H Spa-Francorchamps: 9th place - BMW M3 DTM
- 1991: 24H Spa-Francorchamps: 8th place– BMW M3 Groupe A
David Hauser – Fahrer – Coach – Ingenieur
- 2023: LMP3 - 2 Meetings im Rahmen des Prototype Cup Germany
- 2021: LMP3 European Le Mans Series
- 2020: LMP3 Michelin Le Mans Cup
- 2019: LMP3 Le Mans Cup
- 2017: Champion Benelux GT & Prototype Challenge im LMP3 (5 Gesamtsiege und 12 Podien)
- 2016: Champion Luxemburg Hillclimb Championship - Dallara GP2/08 - 4 Liter (610 PS) Gesamtsiege- Streckenrekorde
- 2015: 5. Platz in der FIA European Hillclimb Championship - Wolf GB08 F1 (460 PS), Gesamtsiege darunter auch wieder Eschdorf
- 2014: FIA-Hillclimb Championship - Wolf GB08 F1 (450 PS) 3. Platz FIA Hillclimb Masters
- 2013: Champion Luxemburg Hillclimb Championship- FIA Hillclimb Championship Teilnahme Dallara GP2/08 - 3 Liter (460 PS) mehrere Gesamtsiege und Streckenrekord(e)
- 2013: Luxemburger Automobilsportler des Jahres.
- 2012: FIA Hillclimb Championships – Dallara GP2/08 - 3 Liter, mehrere Gesamtsiege und Streckenrekord(e)
- 2011: French Hillclimb Championship – Dallara F3 305/07 (220 PS) Champion F3 , alle Rennen gewonnen , mehrere F3 Streckenrekorde.
- 2011: British F3-Cup – 2 Podiumsplätze - davon 1 Sieg - in Spa-Francorchamps. Überzeugende Tests auf einem ORECA FLM Sport-Prototypen
- 2010: Unterstützt seinen Bruder Gary im F3 Cup. Erstes Eschdorfer Bergrennen mit einem F3 – bei seinem ersten Rennlauf im Nassen die Gesamtbestzeit erzielend
- 2008 – 2009: F3 Germany Championship (ATS-Cup) – Dallara F3 305/07 viele Top Resultate und Platzierungen.
- 2004 – 2006: Formula Renault FR-1.6 Belgium – (130 PS) - viele Top Resultate und Platzierungen.
- Selektioniertes Mitglied im Olympischen Kader des Luxembourg COSL 2009, 2010 & 2013 (Elite Athlet)
- Double Master Degree in Automotive Engineering
Karin Hauser – Logistic Manager und Team Relations
- Gründungsmitglied Racing Experience
- Logistic Management: Übernahme von Hotelbuchungen und der gesamten Logistik für die Teammitglieder
Lea Hauser Mauer – Fahrer und -Performance Ingenieur
- 2022: LMP3 Champion im Dutch GT & Prototype Challenge
- Seit 2018: Unterstützung des Teams in den Bereichen Technik (Fahrercoaching, Datenanalyse) und Kommunikationsaufgaben mit simultan bis zu 2 LMP3 und Rennleiter für:
- Le Mans Cup 2019
- Le Mans Cup 2020
- European Le Mans Series 2021
- ADAC Prototype Cup Germany 2022
- GT & Prototype Challenge 2022
- ADAC Prototype Cup Germany 2023
- Duales Studium im Maschinenbau (Mechanical Engineering, B.Eng.)
- Master of Business Administration (MBA) Degree
Gary Hauser – Fahrer und -Coach
- 2023: LMP3 Champion im Prototype Cup Germany
- 2022: LMP3 Champion im Dutch GT & Prototype Challenge
- 2022: LMP3 ADAC Prototype Cup Germany (P5)
- 2021: LMP3 European Le Mans Series
- 2020: LMP3 Michelin Le Mans Cup
- 2019: LMP3 Michelin Le Mans Cup
- 2017: LMP3 Champion Benelux GT & Prototype Challenge (4 Gesamtsiege und 11 Podien)
- 2016: GP2 4 Rennen - 4 Siege FIA BossGP Championship
- 2015: Intensives Jahr der körperlichen Vorbereitung auf den Langstrecken Rennsport. Unterstützung seines Bruders David bei FIA-Bergrennen.
- 2014: GP2 FIA BossGP Championship 12 der 16 Rennen gefahren – 9 Gesamtsiege - neuer absoluter Streckenrekord in Mugello (Italien) bis ins Jahr 2020 (Rückkehr der F1)
- 2013: Champion BossGP Championship im Dallara GP2/08 – 5 pole positions, 5 fastest laps, 7 Podiumsplätze und 5 Gesamtsiege
- 2012: GP2 4 Rennen in der BossGP und Interserie im Dallara GP2/08 – 4 Podiumsplätze und 2 Siege.
- 2011: British F3-Cup – 2 Podiumsplätze - davon 1 Sieg - in Spa-Francorchamps. Überzeugende Tests auf einem ORECA FLM Sport-Prototypen.
- 2008 - 2010: Deutsche Formel 3 ATS-Cup. Viele Top 10 und Top 5 Resultate.
- 2006 - 2007: Formula Renault FR-1.6 Meisterschaft Finale Klassifikation: 10. und 3. Platz. Mehrere Siege als auch Pole Positions ,FR1-6 neuer und finaler Streckenrekord in Spa (2007)
- Selektioniertes Mitglied im Olympischen Kader des Luxembourg COSL 2009, 2010 & 2011 (Elite Athlet)
- Master Degree in Economics and Finance
Guillaume Marchetti – Data und Performance Ingenieur
- Verantwortung der anfallenden Ingenieurs Aufgaben an der Strecke / Werkstatt.
- Technische Verantwortung vor und nach dem Einsatz von Rennfahrzeugen im Rahmen von Racing Experience – einschließlich mündlicher und schriftlicher Berichterstattung an Teamchef Christian Hauser
- Eine Auswahl wichtiger Punkte:
- Fahrplanstrategie, Fahrzeug-Setup-Optimierung, Überwachung der Streckenentwicklung, Fahrerleistungsanalyse, Echtzeit-Entscheidungsfindung
- Fahrerverbesserung und -konsistenz (Sektorzeiten, Leistungsdifferenzen),Korrelation von Simulationen mit der Leistung auf der Strecke, Effizienz von Testobjekten und Setup-Anweisungen
- Analyse von Fahrzeugdaten hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Berichterstattung nach dem Rennen an den Teamchef Christian Hauser
- Master Degree in Automotive Engineering
Nik Schiffmann RACE Tireman & Mechanic
- Maximierung der Reifenperformance durch genaue Analyse, Vorbereitung und Strategie in Abstimmung mit dem Racing Experience Engineering und dem Teamleiter.
- Überwachung und Meldung von Reifendruck, -temperatur und -verschleiß während der Sessions
- Echtzeit-Anpassung der bei Stint-Reifenverschleiß, Wetterbedingungen und sonstigen Vorfällen auf der Strecke
- Verantwortlicher Ansprechpartner für unsere Reifenlieferanten
- Inspektion und Reinigung der Reifen und Felgen, dies nach jeder Session hinsichtlich der Sicherheit und Performance
- Überwachung der Funktion und Sicherheit der RDKS-Sensoren und Reifenventilen nach jeder Session
We use cookies to provide you with the best possible experience on our website. You agree to our use of cookies on your device by continuing to use our website.OkRead more