{"id":5337,"date":"2023-05-03T10:32:35","date_gmt":"2023-05-03T08:32:35","guid":{"rendered":"https:\/\/racing-experience.lu\/racing-experience-sichert-sich-ersten-sieg-und-die-meisterschaftsfuehrung-im-adac-prototype-cup-germany\/"},"modified":"2023-05-03T10:32:35","modified_gmt":"2023-05-03T08:32:35","slug":"racing-experience-sichert-sich-ersten-sieg-und-die-meisterschaftsfuehrung-im-adac-prototype-cup-germany","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/racing-experience-sichert-sich-ersten-sieg-und-die-meisterschaftsfuehrung-im-adac-prototype-cup-germany\/","title":{"rendered":"RACING EXPERIENCE SICHERT SICH ERSTEN SIEG UND DIE MEISTERSCHAFTSF\u00dcHRUNG IM ADAC PROTOTYPE CUP GERMANY"},"content":{"rendered":"\n
Mittwoch, 3. Mai 2023, Wormeldange-Haut<\/strong><\/p>\n\n <\/p>\n\n Am vergangenen Wochenende startete f\u00fcr Racing Experience der Prototype Cup Germany in die Saison 2023, bei dem das Team mit zwei Duqueine D08 LMP3 vertreten ist. W\u00e4hrend die #12 mit den Bronzefahrern Kevin Rohrscheidt und Wolfgang Payr ein problemfreies Rennwochenende anstrebte und Erfahrung und Kilometer sammeln wollte, konzentrierte sich die #15 von Markus Pommer und Gary Hauser auf den Kampf um die Podiumspl\u00e4tze. <\/p>\n\n An einem sehr verregneten Freitag, an dem eine Session wetterbedingt abgesagt werden musste, konnte Gary die Tagesbestzeit fahren, w\u00e4hrend unsere Fahrer in der #12 ihre ersten Erfahrungen im Nassen in einem LMP3-Auto machten. Am Samstagmorgen konnte sich Markus im ersten Qualifying des Jahres und in einem sehr engen Feld an der Spitze P3 sichern. Kevin startete in der #12 und konnte sich auf P15 qualifizieren.<\/p>\n\n Markus konnte seine Position w\u00e4hrend des ersten Stints halten und war in der Lage, der #72 des Gold-klassierten und ehemaligen ELMS Champions Laurents H\u00f6rr dicht auf den Fersen zu bleiben und \u00fcbergab das Auto nach der H\u00e4lfte des Rennens an Gary. Nach einem perfekt getimten Boxenstopp kam Gary auf P3 zur\u00fcck auf die Strecke, nutzte dann aber sofort die erste Gelegenheit, die #72 zu \u00fcberholen und brachte das Auto auf P2 ins Ziel, gleichbedeutend mit dem bis dato besten Ergebnis von Racing Experience im Prototype Cup Germany. Kevin und Wolfgang hatten beide problemlose Stints, konnten ihre Rundenzeiten verbessern und brachten das Auto sicher auf P12 ins Ziel.<\/p>\n\n Im zweiten Qualifying konnte Gary einen Platz in der ersten Reihe der Saison f\u00fcr unsere #15 einfahren indem er sich P2 sicherte, da das #77 DKR Engineering Auto von Valentino Catalano einige Minuten vor Ende der Session die Pole wegschnappte. Wolfgang machte mit der #12 deutliche Fortschritte und qualifizierte das Auto auf P14.<\/p>\n\n Nach einer actionreichen ersten Runde hielt sich Gary auf P2 und folgte Catalano, dem amtierenden Asian Le Mans Champion, w\u00e4hrend seines gesamten Stints und brachte das Auto nach 30 Minuten zum obligatorischen Fahrerwechsel an die Box. Nach dem Pitstop machte sich Markus sofort auf die Jagd der #77 und schloss die L\u00fccke innerhalb weniger Runden. Nachdem er den F\u00fchrenden Runde f\u00fcr Runde unter Druck gesetzt hatte, konnte Markus schlie\u00dflich 4 Minuten vor Schluss die F\u00fchrung des Rennens \u00fcbernehmen und den ersten Sieg, sowohl f\u00fcr Racing Experience als auch f\u00fcr beide Fahrer, in der Meisterschaft einfahren. Unsere #12 hatte einen weiteren reibungslosen Einsatz, wobei Kevin in der vorletzten Runde des Rennens seine pers\u00f6nlich beste Runde des Wochenendes fahren konnte, und \u00fcberquerte die Ziellinie auf Platz 13.<\/p>\n\n Das #15 Auto f\u00fchrt nun die Meisterschaft nach dem ersten von 6 Rennwochenenden (45 Punkte) vor dem #6 Auto von Oscar Tunjo und Julien Apoth\u00e9loz, den Siegern der Samstagsrennen (41 Punkte), an. Markus Pommer, Fahrer #15 Racing Experience sagte:<\/strong> “Ein perfekter Start in die Saison mit 2 Podiumspl\u00e4tzen, einem Rennsieg und der Meisterschaftsf\u00fchrung. Ein gro\u00dfes Dankesch\u00f6n an das Team, welches mir ein schnelles und zuverl\u00e4ssiges Auto zur Verf\u00fcgung gestellt hat und an meinen Teamkollegen Gary f\u00fcr seinen perfekten Job hinter dem Lenkrad.”<\/p>\n\n Gary Hauser, Fahrer #15 Racing Experience sagte:<\/strong>“Ich h\u00e4tte mir keinen besseren Start in die Saison w\u00fcnschen k\u00f6nnen und wir haben unsere Ergebnisse \u00fcber das Wochenende maximiert und bei allen Bedingungen einen vielversprechenden Speed gezeigt. Mein gr\u00f6\u00dfter Dank gilt der gesamten Racing Experience-Crew, die das alles gemeinsam m\u00f6glich gemacht hat, sowie an Markus f\u00fcr seine Performance!” Alle Rennen der Saison werden sowohl auf YouTube als auch auf adac.de\/motorsport live \u00fcbertragen.<\/em>
Christian Hauser, Teambesitzer von Racing Experience, sagte:<\/strong> “Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Wochenendes und h\u00e4tten uns nicht mehr w\u00fcnschen k\u00f6nnen. Ich m\u00f6chte mich bei jedem einzelnen Mitglied unseres Teams bedanken, das bis sp\u00e4t in die Nacht gearbeitet hat um beide Autos vorzubereiten. Jeder hat seinen Teil zu diesem Ergebnis beigetragen. Wir werden uns weiterhin auf die kommenden Rennen konzentrieren und bereiten bereits die n\u00e4chsten Meisterschaftsl\u00e4ufe vor. Ich freue mich auch \u00fcber die Fortschritte von Kevin und Wolfgang, die das Auto in beiden Rennen sicher nach Hause gebracht und wertvolle Erfahrungen gesammelt haben.”<\/p>\n\n
Wolfgang Payr, Fahrer #12 Racing Experience sagte:<\/strong> “Ich habe an diesem Wochenende viel gelernt und bin froh, dass ich an Erfahrung und Selbstvertrauen gewonnen habe. Ein besonderer Dank geht an meinen Driver Coach, der mir hilft zu verstehen, wie ich mich weiterentwickeln kann. Gl\u00fcckwunsch auch an unser Schwesterauto f\u00fcr ihre fantastische Leistung.”
Kevin Rohrscheidt, Fahrer #12 Racing Experience sagte:<\/strong> “Ich habe alle Ziele erreicht, die ich mir f\u00fcr dieses Wochenende gesetzt hatte, n\u00e4mlich keine unn\u00f6tigen Fehler zu machen und so viel Erfahrung und Kilometer zu sammeln, wie ich konnte. Ich f\u00fchle mich mit jeder Runde, die ich absolviere, sicherer und nat\u00fcrlicher im Auto und bedanke mich beim Team f\u00fcr das Vertrauen.”<\/p>\n\n
Das n\u00e4chste Rennen der Saison findet vom 26. bis 28. Mai 2023 in Oschersleben im Rahmen der DTM statt.
<\/p>\n\n
Der vollst\u00e4ndige Kalender der Saison ist auf racing-experience.lu zu finden. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie Racing Experience auch auf Social Media folgen (Instagram: @racingexperience.lu und Facebook).<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"