{"id":5335,"date":"2023-05-03T10:23:48","date_gmt":"2023-05-03T08:23:48","guid":{"rendered":"https:\/\/racing-experience.lu\/racing-experience-setzt-zweites-auto-im-prototype-cup-germany-ein\/"},"modified":"2023-05-03T10:23:49","modified_gmt":"2023-05-03T08:23:49","slug":"racing-experience-setzt-zweites-auto-im-prototype-cup-germany-ein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/racing-experience-setzt-zweites-auto-im-prototype-cup-germany-ein\/","title":{"rendered":"RACING EXPERIENCE SETZT ZWEITES AUTO IM PROTOTYPE CUP GERMANY EIN"},"content":{"rendered":"\n

Donnerstag, 20. April 2023, Wormeldange-Haut<\/strong><\/p>\n\n

<\/p>\n\n

Nach der Nennung des ersten Duqueine D08 LMP3 im Prototype Cup Germany in dem sich Wolfgang Payr sowie Kevin Rohrscheidt das Lenkrad teilen, best\u00e4tigt Racing Experience den Einsatz eines zweiten Duqueine D08 LMP3, der von den sehr erfahrenen Fahrern Markus Pommer und Gary Hauser gefahren wird. <\/p>\n\n

Das Duo, das bereits vor \u00fcber einem Jahrzehnt im deutschen Formel-3-Cup gegeneinander antrat, will an die Erfolge von Racing Experience im ADAC Prototype Cup Germany im Vorjahr ankn\u00fcpfen und hat sich f\u00fcr 2023 hohe Ziele gesetzt und will um Siege und letztlich den Titel mitk\u00e4mpfen. Pommer, unter anderem Deutscher Formel-3-Meister 2014 und mehrfacher Rennsieger im ADAC GT Masters, ist neu in der Serie, kann aber auf die Erfahrung von Hauser und Racing Experience zur\u00fcckgreifen, die bereits 2022 erfolgreich in der Meisterschaft antraten.<\/p>\n\n

Im Vergleich zum Vorjahr wird der ADAC Prototype Cup Germany nicht nur vier, sondern sogar sechs Rennwochenenden umfassen, die auf bekannten deutschen Strecken mit zwei Zwischenstopps in den Niederlanden ausgetragen werden. Einige Highlights sind die Rennen in Oschersleben, auf der F1-Strecke in Zandvoort und auf dem Norisring, wo der Prototypen-Cup Deutschland im Rahmen der DTM f\u00e4hrt. Die anderen Rennen finden im Rahmen anderer ADAC Rennwochenenden statt. <\/p>\n\n

Christian Hauser, Teambesitzer von Racing Experience, sagte:<\/strong> “Wir freuen uns, dass wir einen so talentierten und erfahrenen Fahrer in Markus f\u00fcr die Saison 2023 des ADAC Prototypen Cup Deutschland verpflichten konnten. Da immer mehr Teams ihre Fahrerpaarungen bekannt gegeben haben, k\u00f6nnen wir sehen, dass das Niveau des Wettbewerbs im Vergleich zum letzten Jahr noch weiter gestiegen ist. Wir sind jedoch selbstbewusst, dass wir in der Winterpause die richtigen Entscheidungen hinsichtlich unserer Teamstruktur und unserer Ingenieure getroffen haben und sind zuversichtlich, dass wir in der Lage sind um Podiumspl\u00e4tze und Rennsiege zu k\u00e4mpfen. <\/p>\n\n

Markus Pommer, Fahrer von Racing Experience, sagte:<\/strong> “Ich freue mich sehr, dass ich in der Saison 2023 bei Racing Experience mitfahre. Wir hatten vor ein paar Wochen einen sehr positiven Test und ich f\u00fchlte mich sofort sicher. Daher bin ich sehr optimistisch, was unser Potenzial f\u00fcr dieses Jahr angeht.” <\/p>\n\n

Gary Hauser, Fahrer von Racing Experience, sagte:<\/strong>“Ich bin dankbar, dass ich ein weiteres Jahr im ADAC Prototype Cup Germany fahren darf und mir das Auto mit Markus teilen kann. Es ist schon lustig, dass wir 2009 und 2010 als Teenager in der Formel 3 gegeneinander angetreten sind und uns nun einige Jahre sp\u00e4ter das gleiche Auto als Teamkollegen teilen werden. Ich habe Vertrauen in unser gesamtes Team und unsere Fahrerpaarung und bin sehr zuversichtlich f\u00fcr die kommende Saison!” <\/p>\n\n

Das erste Rennen der Saison wird vom 28. bis 30. April 2023 in Hockenheim stattfinden. <\/p>\n\n

Alle Rennen der Saison werden sowohl auf YouTube als auch auf adac.de\/motorsport live \u00fcbertragen.<\/em>Der vollst\u00e4ndige Kalender der Saison ist auf racing-experience.lu zu finden. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie Racing Experience auch auf Social Media folgen (Instagram: @racingexperience.lu und Facebook).<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Donnerstag, 20. April 2023, Wormeldange-Haut Nach der Nennung des ersten Duqueine D08 LMP3 im Prototype Cup Germany in dem sich Wolfgang Payr sowie Kevin Rohrscheidt das… weiterlesen \u00bb<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":5324,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[188],"tags":[],"class_list":["post-5335","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-adac-prototype-cup-de"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5335"}],"collection":[{"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5335"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5335\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":5336,"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5335\/revisions\/5336"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5324"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5335"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5335"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5335"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}