{"id":5320,"date":"2023-05-03T09:59:29","date_gmt":"2023-05-03T07:59:29","guid":{"rendered":"https:\/\/racing-experience.lu\/racing-experience-faehrt-auch-dieses-jahr-wieder-im-adac-prototype-cup-germany\/"},"modified":"2023-05-03T09:59:29","modified_gmt":"2023-05-03T07:59:29","slug":"racing-experience-faehrt-auch-dieses-jahr-wieder-im-adac-prototype-cup-germany","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/racing-experience-faehrt-auch-dieses-jahr-wieder-im-adac-prototype-cup-germany\/","title":{"rendered":"RACING EXPERIENCE F\u00c4HRT AUCH DIESES JAHR WIEDER IM ADAC PROTOTYPE CUP GERMANY"},"content":{"rendered":"\n
Mittwoch, 15. Februar 2023, Wormeldange-Haut<\/strong><\/p>\n\n <\/p>\n\n Nach einem erfolgreichen Jahr 2022 mit dem Gewinn des Titels in der Prototypenklasse der GT & Prototype Challenge und einem f\u00fcnften Platz und mehreren Podiumspl\u00e4tzen im neuen ADAC Prototype Cup Germany bereitet sich das luxemburgische Team Racing Experience mit Hochdruck auf die Fortsetzung im Jahr 2023 vor. Christian Hauser, Teambesitzer von Racing Experience, sagte:<\/strong>“Als wir von der zweiten Auflage des ADAC Prototypen Cup Deutschland h\u00f6rten, war die Entscheidung f\u00fcr uns ganz klar, wieder in dieser hochprofessionellen Serie anzutreten. Das Niveau des Wettbewerbs ist vergleichbar mit der European Le Mans Series oder dem Michelin Le Mans Cup, da viele Teams in beiden Meisterschaften mit der gleichen Fahrerbesetzung antreten. Mit guten Ergebnissen im Jahr 2022 werden wir uns 2023 sicher noch weiter steigern k\u00f6nnen. Mit Wolfgang haben wir einen erfahrenen Fahrer an Bord und wir freuen uns, mit ihm in dieser Saison zusammenzuarbeiten!”<\/p>\n\n Wolfgang Payr, Fahrer Racing Experience, sagte:<\/strong>“Der Motorsport ist seit vielen Jahren ein Teil von mir. Nachdem ich in verschiedenen Rennwagen und auch auf dem Motorrad gefahren bin, war meine Entscheidung f\u00fcr dieses Jahr, mein Wissen im Prototypensport zu erweitern. Racing Experience hat nicht nur im letzten Jahr bewiesen, dass sie ein sehr konkurrenzf\u00e4higes und unterst\u00fctzendes Team sind, mit dem ich meine pers\u00f6nlichen Ziele erreichen kann. Der ADAC Prototypen Cup Deutschland ist f\u00fcr mich eine sehr erstrebenswerte M\u00f6glichkeit, da sowohl die Rennstrecken als auch das Gesamtprogramm zusammen mit der DTM definitiv meinen Vorstellungen entsprechen. Ich freue mich sehr auf die Rennen und auf die Zusammenarbeit mit dem Team!”<\/p>\n\n
Der Plan f\u00fcr 2023 ist klar: Racing Experience wird mit mindestens einem seiner drei voll ACO homologierten LMP3-Autos bei der zweiten Auflage des ADAC Prototype Cup Germany antreten. Das Ziel ist es, an die Erfolge von 2022 anzukn\u00fcpfen und in diesem Jahr noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Derzeit laufen Gespr\u00e4che mit mehreren Fahrern, die kurz vor der Vertragsunterzeichnung stehen, sodass kurzfristig auch ein zweites Auto eingesetzt werden k\u00f6nnte. Dennoch ist Racing Experience weiterhin offen f\u00fcr Anfragen.
Im Vergleich zum Vorjahr wird der ADAC Prototypen Cup Deutschland nicht nur vier, sondern sogar sechs Rennwochenenden umfassen, die auf bekannten deutschen Strecken mit zwei Zwischenstopps in den Niederlanden ausgetragen werden.
Ein gro\u00dfes Highlight der Saison werden die Rennen in Oschersleben, auf der F1-Strecke in Zandvoort und auf dem Norisring sein, da der Prototype Cup Germany im Rahmen der DTM-Serie f\u00e4hrt. Die anderen Rennen finden im Rahmen anderer ADAC-Rennwochenenden statt.
Mit Wolfgang Payr, der im Motorsport kein Unbekannter ist, steht der erste Fahrer des Racing Experience-Aufgebots bereits fest. Er beendete 2022 die Rallye Dakar mit dem Motorrad und trat in der Vergangenheit auch in der Formel 3 an. In den letzten Jahren erweiterte er seine Erfahrungen in der Sportscar Challenge, wo er bereits in den Prototypensport hineinschnuppern konnte.
Im Jahr 2023 ist er mehr als bereit f\u00fcr diese neue Herausforderung in der hart umk\u00e4mpften Serie in Deutschland und das gesamte Team freut sich, Wolfgang in ihren Reihen begr\u00fc\u00dfen zu d\u00fcrfen.
<\/p>\n\n
Alle Rennen der Saison werden sowohl auf YouTube, als auch auf adac.de\/motorsports live \u00fcbertragen.<\/em>
Der vollst\u00e4ndige Kalender der Saison ist auf racingexperience.lu zu finden. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie Racing Experience auch auf Social Media folgen (Instagram: @racingexperience.lu und Facebook).<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"