{"id":5185,"date":"2022-06-14T15:28:28","date_gmt":"2022-06-14T13:28:28","guid":{"rendered":"https:\/\/racing-experience.lu\/erfolgreiches-rennwochenende-fuer-racing-experience-in-zolder\/"},"modified":"2022-06-14T15:28:31","modified_gmt":"2022-06-14T13:28:31","slug":"erfolgreiches-rennwochenende-fuer-racing-experience-in-zolder","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/erfolgreiches-rennwochenende-fuer-racing-experience-in-zolder\/","title":{"rendered":"ERFOLGREICHES RENNWOCHENENDE F\u00dcR RACING EXPERIENCE IN ZOLDER"},"content":{"rendered":"\n
Sonntag, 12. Juni 2022, Zolder, Belgien<\/strong><\/p>\n\n Am letzten Wochenende fand die zweite Runde der GT & Prototype Challenge 2022 an, bei der Lea Mauer und Gary Hauser gemeinsam in Zolder f\u00fcr Racing Experience an den Start gingen.<\/p>\n\n F\u00fcr Gary Hauser ist die Strecke in Zolder nicht neu, denn er ist bereits 2014 hier mit dem Dallara GP2 in der Boss GP angetreten. Im LMP3 hie\u00df es nun aber gemeinsam mit Lea, die zum ersten Mal in Zolder fuhr, die sehr schmale Strecke zu lernen und gleichzeitig mit dem Verkehr von insgesamt 41 Autos auf der nur 4 km langen Strecke klarzukommen.<\/p>\n\n Die beiden Trainingssessions am Freitagvormittag waren vollgepackt durch Unterbrechungen mit roter Flagge, weshalb wenig Zeit blieb, sich an die Strecke und die Gegebenheiten zu gew\u00f6hnen. Gary konnte trotzdem im Qualifying am Freitagnachmittag Platz 4 f\u00fcr beide Rennstarts f\u00fcr Racing Experience erfahren.<\/p>\n\n Am Samstagmittag startete Gary in das erste Rennen und konnte sich nach kurzer Safety Car Phase auf Platz 3 vorarbeiten, auf welchem er das Auto an Lea \u00fcbergeben hat. Lea konnte sich im Rennen kontinuierlich verbessern und brachte das Auto auf P4 in der Gesamtwertung und P1 in der Klassenwertung ins Ziel.<\/p>\n\n Beim zweiten Rennen am Sonntagmittag sollte auf diesem Erfolg des Vortags aufgebaut werden. Gary nahm den Start auf P4, wurde jedoch gleich in der zweiten Kurve von einem Bentley GT3 gedreht, sodass in einem ungeplanten f\u00fcnfmin\u00fctigen Boxenstopp die gebrochene Felge, der Reifen, sowie die Karosserie repariert werden mussten. Lea \u00fcbernahm zum Ende des Rennens das Steuer, jedoch konnte durch die verlorene Zeit, sowie zahlreiche Full-Course-Yellow-Unterbrechungen, am Ende nur Platz 12 mit nach Hause genommen werden.<\/p>\n\n Christian Hauser, Racing Experience Team Owner sagte:<\/strong>\u201cZolder ist keine einfache Strecke mit dem LMP3, denn es gibt nicht viele Streckenabschnitte auf denen \u00fcberholt werden kann. Mit 40 anderen Autos war dies eine Herausforderung. Lea, die dieses Wochenende erst zum zweiten Mal bei einem Rennwochenende fuhr, hat sich \u00fcber das gesamte Wochenende sehr gut weiter entwickelt. Garys Erfahrungen und die Datenanalyse konnten sie hier schnell auf die richtige Pace bringen, um das Rennen auf P4 zu beenden. Ein Dank geht auch an das gesamte Team, die bei den Boxenstopps schnell und richtig reagiert haben, sodass wir auch im zweiten Rennen vom Ende des Feldes bis auf P12 vorfahren konnten. Wir gehen mit positiven Erfahrungen in die n\u00e4chste Runde nach Assen, die im August stattfindet.\u201c<\/p>\n\n Gary Hauser, Fahrer Racing Experience sagte:<\/strong>\u201cWir k\u00f6nnen trotz allem ein sehr positives Fazit vom Wochenende in Zolder ziehen. Das erste Rennen haben wir auf P4 und als Klassensieger beendet und f\u00fcr das zweite Rennen w\u00e4re definitiv ein Podium im Gesamtklassement erreichbar gewesen. Leider wurde ich direkt in der zweiten Kurve von einem \u00fcbermotivierten Konkurrenten touchiert, was uns ordentlich Schaden zugef\u00fcgt hatte und unser Rennen dadurch stark beeintr\u00e4chtigt hat. Ich freue mich jedoch schon auf das n\u00e4chste Rennen, wo wir unser K\u00f6nnen unter Beweis stellen werden!\u201c<\/p>\n\n Lea Mauer, Fahrerin Racing Experience sagte:<\/strong>\u201cDas Rennen in Zolder war erst mein zweites Rennwochenende und f\u00fcr mich lag der Fokus weiter darauf, das Auto kennenzulernen, sowie die Strecke zu lernen. Am Freitagmorgen im Training war es schwierig einen Rhythmus zu finden, da die Sessions st\u00e4ndig mit roter Flagge unterbrochen wurden. Ich konnte aber einige wertvolle Runden am Tag fahren, die mich mit dem Auto und der Strecke vertraut gemacht haben. Mit Gary und unseren Ingenieuren konnte ich dann die Daten vergleichen und mein Fahren optimieren, sodass ich im Rennen mit Verkehr direkt eine 1:34:6 fahren konnte, was eine enorme Steigerung zum Vortag war und ich mit der Pace von den Konkurrenten mitgehen konnte. Das zweite Rennen verlief anders als gew\u00fcnscht, nichtsdestotrotz kann ich viele Learnings aus dem Wochenende ziehen!\u201c<\/p>\n\n Das n\u00e4chste Rennen f\u00fcr Racing Experience findet vom 15.-17. Juli am N\u00fcrburgring mit dem deutschen Fahrer Sebastian Von Gartzen f\u00fcr den Prototype Cup Germany statt. Die dritte Runde der GT & Prototype Challenge mit findet am Wochenende vom 05.-07. August im niederl\u00e4ndischen Assen statt.<\/em><\/p>\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"