{"id":301,"date":"2017-11-15T09:38:33","date_gmt":"2017-11-15T09:38:33","guid":{"rendered":"https:\/\/racing-experience.lu\/?p=301"},"modified":"2017-11-17T10:01:27","modified_gmt":"2017-11-17T10:01:27","slug":"zwischen-ingenieurskunst-und-rennstrecke","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/racing-experience.lu\/de\/zwischen-ingenieurskunst-und-rennstrecke\/","title":{"rendered":"Zwischen Ingenieurskunst und Rennstrecke"},"content":{"rendered":"
LUXEMBURG\/PARIS \u2013 Rennfahrer David Hauser wird eine gro\u00dfe Ehre zu Teil. Er stellt den Direktoren von Renault seine Karriere vor.<\/p>\n
David Hauser ist Stress gewohnt. Der Motorsportler aus Luxemburg wird am Donnerstag aber sicher einen h\u00f6heren Puls haben als vor einem Rennen. Der 28-J\u00e4hrige wird den Direktoren von Autobauer Renault einen Vortrag \u00fcber seinen sportlichen und beruflichen Werdegang halten. Aufgrund seiner hervorragenden Ergebnisse wird ihm diese Ehre in Lardy, einem Vorort von Paris, zu Teil. Dort arbeitet er seit Januar.<\/p>\n
Hauser kommt aus einer Familie mit \u00abBenzin im Blut\u00bb. Schon Gro\u00dfvater Jean Hauser und Vater Christian Hauser waren national und auch international bekannt. Auch Davids Bruder Gary hat sein Herz an die Rennstrecken dieser Welt verloren. Bergrenn-Spezialist David arbeitet unter der Woche als Ingenieur und werkelt an der Abgasreinigung von Benzinmotoren. \u00abEin Sektor, der heute f\u00fcr Kunden und das Image des Herstellers genauso wichtig ist wie die Power und das Design\u00bb, sagt Hauser.
\n<\/p>\n
Abends und am Wochenende widmet er sich dann aber seiner Leidenschaft. Bereits mit vier Jahren sa\u00df der Luxemburger zum ersten Mal in einem Kart. Mit 14 Jahren nahm er schon in einem Einsitzer Platz. 2011 fokussierte er sich auf Bergrennen. Neben zwei nationalen Titeln 2013 und 2016 sicherte er sich bei der Europameisterschaft 2015 den f\u00fcnften Rang.<\/p>\n
In dieser Saison gewann er bei seinem Langstreckendeb\u00fct mit seinem Bruder Gary in einem Ligier LMP3 die Benelux-Meisterschaft (GT & Prototype Challenge). \u00abDas Familienteam hat seinen Sitz in Wormeldingen. Sie m\u00fcssen das Auto dort vorbereiten und die Einstellungen vornehmen. Das ist nicht immer einfach\u00bb, sagt der Wahl-Pariser.<\/p>\n
Hauser hat an der Langstrecke dieses Jahr gefallen gefunden. Er tr\u00e4umt von der Teilnahme am 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Das w\u00fcrde sicher auch etwas stressiger.<\/p>\n
<\/p>\n
Quelle:\u00a0http:\/\/www.lessentiel.lu\/<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"